Wiewo is(s)t anders

Ein Stück über „Fremdsein“. Fremd im neuen Kindergarten, in einer neuen Schule, in einer neuen Stadt oder in einem neuen Land.
Wiewo ist auf einer auf einer fremden Insel gestrandet. Am Anfang ist er einfach nur erleichtert, dass er nicht mehr in Seenot ist.Aber die Bewohner der Insel sind merkwürdig. Sie essen nicht mit Löffeln. So hat Wiewo das nämlich zu Hause gelernt. Stattdessen essen sie mit den Fingern. Und sie schmatzen auch noch lautstark beim Essen! Wiewo ist empört. Das ist zu Hause streng verboten! Säter tanzen sie lustige Tänze. Das gefällt Wiewo und er würde gerne mitmachen. Aber er versteht die Regeln nicht und die anderen sind deswegen „befremdet“. Dabei liebt Wiewo die Musik und tanzt sehr gern. Aber wie soll er das den anderen erklären, wenn sie ihn nicht verstehen?
Informationen zur Inszenierung
- Zielgruppefür Menschen ab 4 Jahren
- AutorJens Heidtmann
- RegieKristiane Balsevicius /Petra Erlemann
- SpielerJens Heidtmann
- BühnenbildIrena Naußed, Jens Heidtmann
- FigurenIrena Naußed
- MusikKarl-F. Parnow-Kloth
- SpielformTischfiguren
Technische Angaben
- Spieldauer40 Min.
- Aufbauzeit1,5 Std.
- Abbauzeit1,0 Std.
- BühnenmaßeBreite: 4 m; Tiefe: 4 m; Höhe: 2,5 m;
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Zack Zack Rollinchen
- Schmusebär und Kratzekatze
- Der Lüttemann
- Die Prinzessin auf der Blume
- Theo und die Zauberfine
- Tommys Traumreise
- Kleine wilde Wandelwolke
- Jacob, Frieda und die schwimmende Insel
- Jacob - Ein Igel lernt fliegen
- Benny Bücherwurm