Die Windsbraut

Die Visionen der Leonora Carrington

Leonora Carrington (1917–2011), Malerin, Magierin und Autorin,  entzieht sich früh den Zwängen ihres wohlhabenden Elternhauses und schließt sich in Paris den Surrealisten an. Mit dem  Maler Max Ernst, der sie liebevoll „Windsbraut“ nennt, erlebt sie eine kurze, fast märchenhafte Zeit in Südfrankreich – bis seine Verhaftung 1940 alles verändert. Carrington erleidet einen psychischen Zusammenbruch. Die Psyche veranstaltet Objekttheater … : Tiere beginnen zu sprechen, Gegenstände erwachen zum Leben, die Realität ist aus den Fugen. Eine magische Reise in ihr Inneres beginnt …

Leonora Carringtons autobiografische Erzählung Unten bildet die Grundlage dieser Inszenierung: „Windsbraut“ verbindet Schauspiel mit Figurentheater und zeigt das Surreale als poetischen Widerstand gegen eine unerträgliche, ver-rückte Welt: bildstark, verspielt, bewegen

Informationen zur Inszenierung

Premiere: 09.11.2025
Autor/in: Stephan Wunsch
Regie: Anna Scholten
Spieler/innen: Eva Weissenböck, Stephan Wunsch
Figuren: Stephan Wunsch
Kostüme: Petra Kather

Technische Angaben

Spieldauer: 70 Min.
Aufbau: 3 Std.
Abbau: 2 Std.
Bühnenmaße: Breite: 5m / Höhe: 2,80m / Tiefe: 4m (Höhe ab Podest)

Die Windsbraut


Kontakt

  • theater rosenfisch
  • Stephan Wunsch
  • Horbacher Straße 85
  • 52072 Aachen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Telefon (Festnetz): 01577 665 1231
  • E-Mail:
  • Website: http://www.rosenfisch.de

Weitere Inszenierungen

Für Kinder & Familien

Für Erwachsene & Jugendliche

Nach oben