Lukas Schneider Figurentheater
Lukas Schneider
Das Lukas Schneider Figurentheater wurde im März 2021 gegründet. Noch während dem Studium sind die ersten Inszenierungen entstanden. Seit Oktober 2022 nun als selbständiges Tourneetheater unterwegs unteranderem mit "Scaena Corpus", "Der Siebte Planet" oder "Der Türhüter".
Die Kunst zwischen Schubladen und Grenzen zu wandern soll mein feines Figurenspiel genauso zeigen wie die Freude und Leidenschaft für und am Spiel.
In meinen Inszenierungen sollen formell verstaubte Traditionen und eng gesteckte Genregrenzen genauso umgekrempelt werden, wie gesellschaftliche Normen oder Traditionen. Es ist mir ein Anliegen unschuldig, leichte Geschichten für Erwachsene, welche keine große Kunst-/ Theatererfahrung haben, sowie Kinder zu erzählen. Mit neuen Ideen, anderen Emotionen, anderen Gedanken, anderen Werten, die nicht die Normen erfüllen, und dadurch andere Ansichten auch zu Alltag und Selbstverständlichkeit werden dürfen.
Nach Handwerklicher aus und Weiterbildung, holte mich die Faszination für die Fadenmarionette zurück ins Figurenspiel, darum spiele ich für ihren Einsatz im zeitgenössischen Figurentheater an. Mein Körper und seine Veränderung, sowie meine Stimme und was ich empfinde, sollen sich stets weiterentwickeln und einfließen.
Lukas Schneider war bereits als Kind mit einigen Tüchern, Wäscheklammern, viel Fantasie und ein paar Handpuppen beschäftigt. Beruflich machte er erst eine Ausbildung zum Zimmermann. Nach einiger Berufserfahrung bildete er sich weiter und wechselt in die Arbeitsvorbereitung als Techniker HF Holzbau. Als Hobby wirkte er in über 40 Musical-Freizeiten, als Darsteller sowie als Theaterverantwortlicher mit und erarbeitet mit Laiendarstellern kurze Anspiele/Sketche zu vorgegebenen Themen. Ebenso hatte er Auftritte mit Bauchredner Puppen oder selber geschrieben Figurentheaterstücken. Später besuchte er die Weiterbildung Figurentheater in Liestal bei Margrit Gysin, Michael Huber und Irene Beeli, welche er im Sommer 2018 erfolgreich mit seinem Stück „Wir Drei“ abschloss.
Nach fast 11 Jahren im Zimmerhandwerk beschließt er, seinem Traum nach zu gehen und Hobby und Beruf zu vereinen. Er studierte bis Oktober 2022 Bachelor Figurentheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Unter anderem hat er Unterricht bei den Professor*innen Stephanie Rinke, Julika Mayer, Florian Feisel, Ines Müller-Braunschweig. Vermittelt werden unter anderem die Animation, Einsatz von Stimme und Körper sowie der Figurenbau.
Neben dem Studium bildete er seine klassische Gesangs-Stimme bei Denise Benz und Arion Rudari weiter.
Kontakt
Inszenierungen
Für Erwachsene & Jugendliche
Art des Spielbetriebs
- Mobil
Weitere Angebote
- Figurenbau
- Film- und Fernsehproduktion
- Seminare / Workshops