Das Leben geht weiter als man denkt
In der kleinen Nachtbar Chez Laurette treffen sich jeden Abend die verrücktesten Figuren: gescheiterte Existenzen, Lebenshungrige und Lebenssatte. Man redet und trinkt, man spielt und singt. Fast jeder Wunsch wird von der Chefin Laurette, dem Pianisten Claude und den beiden Kellnern Mathilde und Michel erfüllt. Und je später der Abend, desto abgehobener die Gäste.
Eine Revue durch die Höhen und Tiefen des Lebens, Szenen von abgrundtiefer Heiterkeit, gerührt, geschüttelt und gemixt mit Chansons von Edith Piaf, Thomas Fersen, Jacques Brel, Les Négresses Vertes und anderen.
Informationen zur Inszenierung
Premiere: | 01.03.2012 |
Zielgruppe: | Jugendliche und Erwachsene |
Autor/in: | Figurentheater Gingganz |
Regie: | Figurentheater Gingganz und Dietmar Staskowiak |
Spieler/innen: | Mechthild und Michael Staemmler, Ghislaine und Thorsten Seydler |
Bühnenbild: | Figurentheater Gingganz |
Figuren: | Figurentheater Gingganz |
Musik: | Thorsten Seydler |
Technische Angaben
Spieldauer: | 120 Min. |
Aufbau: | 2,5 Std. |
Abbau: | 1 Std. |
Bühnenmaße: | Breite: 5m / Höhe: 3m / Tiefe: 5m (Höhe ab Podest) |
Szenenfoto: Das Leben geht weiter als man denkt
Kontakt
Weitere Inszenierungen
Für Kinder & Familien
- Circus Circus
- Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá
- Der kleine König Dezember
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Die drei Schweinchen und der Wolf
- Die Nachtigall
- Ein Schaf fürs Leben
- Oh wie schön ist Panama
- Vom Fischer und seiner Frau
- Was war zuerst da?
Für Erwachsene & Jugendliche
- Das Leben geht weiter als man denkt
- Die Nachtigall
- Don Carlos, der Infanterist von Spanien
- Don Quichotte ... ein Spiel
- Heute: Faust!
- Wie im Himmel so auf Erden