Emil Grünbär und seine Bande
Emil Grünbär, Dolli und Rüdi wohnen im Wald, 6 Kilometer von der Stadt entfernt. Richtig gut geht es ihnen und den anderen Tieren. Doch plötzlich sind Frosch und Hase krank. Und iieh, das Wasser stinkt. Was ist da los?
Natürlich nehmen Emil Grünbär und seine Bande die Spur auf. Mit Hilfe des Publikums bekommen sie heraus, dass das Wasser von gefährlichem Lack verunreinigt wurde. Zum Glück wissen Frida Lieberknecht und die Kinder schon sehr viel über Mülltrennung und Müllvermeidung. Eingängiger gemeinsamer Gesang vervollständigen die schwungvolle Inszenierung.
Informationen zur Inszenierung
Premiere: | 31.01.2022 |
Zielgruppe: | Familien, Kinder ab 3 Jahren |
Autor/in: | Hans de Beer |
Regie: | Hannah Maria Stratmann |
Spieler/innen: | Dorothee Wellfonder, Wolfgang Kaup- Wellfonder |
Bühnenbild: | Wodo Puppenspiel |
Figuren: | Dorothee Wellfonder |
Technik: | Marionette, Tischfiguren |
Musik: | nach traditionellen Liedern |
Technische Angaben
Spieldauer: | 45 Minuten Min. |
Aufbau: | 1,5 Std. |
Abbau: | 0,5 Std. |
Bühnenmaße: | Breite: 3m / Höhe: 2,4m / Tiefe: 2,5m (Höhe ab Podest) |
Die Bühnenaufbauten sind variabel, falls es zu eng sein sollte, lassen sich auch andere Lösungen finden.
Szenenfoto: Emil Grünbär und seine Bande